Hahn fordertweitere Omnibus-Verfahren:
„Es ist völlig unklar, wie die Kommission ihr Ziel von 25-35% Bürokratieabbau erreichen will, wenn sie keine substanzielle Deregulierung, aber zugleich eine Flut neuer Gesetze plant. Ursula von der Leyen muss jetzt bei den geplanten drei Omnibusverfahren liefern und radikal Berichtspflichten und Auflagen zusammenfassen und abbauen. Wir brauchen für alle Wirtschaftsbereiche Omnibus-Verfahren, insbesondere im Digitalbereich müssen die zahlreichen überlappenden Regulierungen gestrafft werden.“
Hahn sieht einen Lichtblick für europäische KI:
„Die KI-Haftungsrichtlinie wäre neben dem AI Act eine unnötige und unverhältnismäßige Belastung für AI made in Europe gewesen. Denn KI-Haftung ist bereits in europäischen und nationalen Gesetzen ausreichend geregelt. Gut, dass die Kommission die KI-Haftungsrichtlinie endlich zurückzieht, was ich bereits seit dem letzten Mandat gefordert hatte.“