Über mich

Erfahren Sie mehr darüber was mich antreibt und wo ich herkomme.

Norddeutsche Gelassenheit gepaart mit herzlicher Offenheit und Neugier auf die Welt und immer eine Prise Fernweh haben mich geprägt. Geboren in Hamburg, aufgewachsen in Schleswig-Holstein – Für mich war das Gefühl von Heimat stets mit Wasser verbunden: Sei es Schwimmen in der Ostsee, die Nase an der Nordsee in den Wind halten, Spazieren an der Alster oder die Schiffe von den Landungsbrücken aus beobachten. Sei es beruflich, privat oder ehrenamtlich, ich reise gerne und liebe es, die Vielfalt Europas und ihrer Kulturen zu entdecken. Doch mir geht immer wieder das Herz auf, wenn ich von einer Reise zurückkomme und in der Ferne die Kräne im Hamburger Hafen erblicke. Dann weiß ich, gleich bin ich zu Hause.

Liberalismus in Europa

Seit 2024 arbeite ich als Vorsitzende der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE), der europäischen liberalen Partei. Zwischen 2022-2024 war ich ALDE-Vizepräsidentin und von 2020-2022 die erste Vizepräsidentin der Europäischen liberalen Stiftung European Liberal Forum (ELF). Die ALDE ist der Zusammenschluss liberaler Parteien in Europa der beispielsweise die FDP, die österreichischen NEOS, die Partei des ukrainischen Präsidenten  Selenskyj, oder die estnische Partei der EU-Außenbeauftragten Kallas angehören. Als ALDE Präsidentin fokussiere ich meine Arbeit aktuell auf eine Reform der Partei und ein koordiniertes Vorgehen unserer Mitgliedsparteien. Neben der Arbeit als Parteivorsitzende der ALDE arbeite ich auch im Bundesvorstand der FDP und verantworte als Vorsitzende des FDP-Bundesfachausschusses für internationale Politik die Erarbeitung außenpolitischer Konzepte.

Wahl ins Europäische Parlament

Als Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen und der Hamburger FDP bewarb ich mich Anfang 2019 für die Bundesliste zu den Europawahlen der FDP. Auf Platz zwei der Liste durfte ich für die Freien Demokraten unter dem Motto „Europas Chancen nutzen“ in den Wahlkampf ziehen. Am 26. Mai 2019 wurde für mich aus Leidenschaft und Ehrenamt für Europa, Leidenschaft und politisches Mandat im Europäischen Parlament. In der fünf-köpfigen FDP Delegation arbeiten wir seitdem daran, die Chancen Europas zu nutzen und die europäische Integration fortzuführen. Im Europawahlkampf 2024 durfte ich erneut auf Platz zwei hinter unserer Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kandidieren. Stolz bin ich, dass die FDP in meiner Heimat Hamburg das bundesweit beste Ergebnis zur Europawahl 2024 eingefahren hat.

Europäische Jugend

Die Europawahlen 2009 waren meine ersten bundesweiten Wahlen: Ich gab meine Stimme der FDP. Vernünftige Wirtschaftspolitik in der Finanzkrise sowie das Bekenntnis zur stetigen europäischen Einigung überzeugten mich. Im Studium trat ich der Partei bei, engagierte mich für Bildung und entdeckte meine Leidenschaft für Europapolitik. 2014 wurde ich erstmals in den Vorstand der Europäischen Liberalen Jugend (LYMEC) gewählt. Von 2018 bis 2020 war ich Präsidentin des Verbands mit rund 200.000 Mitgliedern in knapp 40 Ländern. Als Vorsitzende der Europäischen Mutterpartei arbeite ich auch heute noch eng mit LYMEC und den Jungen Liberalen zusammen.

Studium und Beruf

Nach dem Abitur 2009 in Schleswig-Holstein zog ich zum Bachelor-Studium ins hessische Gießen, wo ich FDP Mitglied wurde. An der Justus-Liebig-Universität studierte ich Geschichts- und Kulturwissenschaften. Für den Master in Medienwissenschaften wechselte ich an die Berliner Humboldt-Universität. Durch Praktika und nebenberufliche Tätigkeiten habe ich meine Leidenschaft für die Kommunikation entdeckt: So stieg ich 2015 nach dem Studium vollberuflich als PR-Managerin ein. Vor dem Mandat im Europäischen Parlament habe ich zuletzt die internationale Pressestelle eines mittelständischen Markenunternehmens geleitet.

S V E N J A   H A H N