Die Ursache der schlechten wirtschaftlichen Lage sieht Hahn auch in Überregulierung:
„Es ist naiv zu glauben, man könnte die negativen Auswirkungen von zu vielen staatlichen Eingriffen in unsere Marktwirtschaft mit mehr Regulierung lösen. Das Omnibus Gesetz im Februar wird zeigen müssen, wie ambitioniert die Kommission tatsächlich beim Bürokratieabbau ist. Es ist das mindeste, schlecht gemachte Gesetze nachzubessern und überlappende Berichtspflichten wie die der Taxonomie oder der Lieferkettenrichtlinie zusammen zu fassen. Eine vollständige Abschaffung wäre sinnvoller.“